George Benson

08.07.08  Stuttgart/Killesberg
Die Leute dazu kriegen, ihre Füße zu bewegen!“ Das ist oberstes Ziel von GEORGE BENSON, einem der anerkanntesten Jazz-Gitarristen überhaupt. Und dass er darin ein wahrer Meister ist, muss er sicherlich niemandem mehr beweisen. Dafür sprechen nicht nur seine Platten, Awards und unglaublichen acht Grammys. Auch die Ehrendoktorwürde des Berklee College of Music wurde ihm verliehen.

Joan Baez

05.07. in Stuttgart/Killesberg Freilichtbühne
Die Künstlerin aus New York verfügt über eine mehr als reiche Songsauswahl, die sie für ihre Konzerte mit sehr viel Stil, Feingefühl und Klugheit nutzt. Mit ihren Statements bezieht sie völlig außerparteilich klare politische Positionen. Erstmalig jedoch unterstützt sie einen US-Präsidentschaftskandidaten, Senator Barack Obama. Ihr Engagement für den Weltfrieden, eine Haltung, die sie nicht nur proklamiert sondern auch lebt, macht JOAN BAEZ zu der absolut authentischen Persönlichkeit, die durch ihre Aura und mit ihrer unverwechselbaren, klaren Stimme sowie Musik aus vier Jahrzehnten ihr Publikum begeistert. 2007 wurde JOAN BAEZ in Los Angeles bei der Grammy-Verleihung mit einer Sondertrophäe für ihr Lebenswerk geehrt.

Judas Priest

25.06.08 CH-Huttwil/Sportzentrum
Der große Einfluss Judas Priests auf die Metalszene zeigt sich unter anderem durch eine große Anzahl von Bands, die sich nach Songnamen ihrer Vorbilder benannten, darunter Exciter, Running Wild, Sinner und Steeler.

Joe Satriani

am 29.05. in der Philharmonie in Stuttgart.
Nicht nur für Gitarristen ist es ein überwältigendes Erlebnis, die lebende Gitarrenlegende live zu sehen. JOE SATRIANI zeigt auf beeindruckende Art und Weise, wie perfekt enorme technische Fähigkeiten und unglaubliche Soloeskapaden mit komplexen Songs harmonieren können. Professor Satchafunkilus and the Musterion of Rock“ heißt sein aktuelles Album, welches er neben seinen Klassikern mit im Gepäck hat.
Wir liefern für Stuttgart neben der kompletten Lichtanlage auch das PA-System.

Auch in diesem Jahr mit uns:

Das „ulmer zelt“ wurde 1986 gegründet und bietet seitdem ein sechseinhalbwöchiges internationales Programm mit hochkarätigen Top-Acts und Newcomern aller Couleur. Damit ist das ulmer zelt das längste Zeltfestival Deutschlands und als solches überregional beliebt und bekannt.
Die vertretenen Genres: Rock, Pop, Funk, Jazz, Worldmusic, A-capella, Comedy, Kabarett, Theater und Tanz. Außer den 35 Abendveranstaltungen werden ein Gauklertreffen, viel Kindertheater, eine Kinderaktionswiese und ein idyllischer Biergarten am See geboten.


Das ulmer zelt ist ein kulturelles „Wunderland“ romantisch umgeben von Donau, einem Ausee und viel Grün …
Das Veranstaltungszelt bietet 1200 Gästen Platz, wobei im Gastrozelt, im Biergarten und auf den anliegenden Grünflächen stets weit mehr Besucher „Zeltluft“ schnuppern. Insgesamt pilgern jedes Jahr bis zu 50.000 Besucher in die Friedrichsau und davon über 20.000 Besucher in die „ulmer zelt“-Veranstaltungen.

UDO DVD-Produktion

U.D.O.

Zum 20-jährigen Bandjubiläum: Aufzeichnung der neuen Live-DVD am 03.05. in der Stadthalle Tuttlingen
Mit ACCEPT-Special und Auftritt von Mastercutor!

Die Show wird aufgezeichnet und erscheint noch dieses Jahr als DVD und Live-Album (bei ZYX Music). Wer sich also bei U.D.O. verewigen möchte, muss sich diesen Termin freihalten ..

Paul Anka live mit Meyersound und High-End Systems:

John Lebetski (FOH-Engineer Paul Anka, OSA Chicago) mit Raimund Konz und Martin Armbruster (System-Engineer Albinger Licht + Ton Technik)
Um in den sehr unterschiedlichen Hallen der Tournee flexibel zu sein, wurde das Tourneepackage mit den Systemen MILO, M’elodie, 600HP, MSL4 und UPA-1P zusammengestellt. Das Lichtdesign von David „Tiny“ Butler setzte vorwiegend auf High-End Systems: Cyberlight’s, StudioSpot, StudioColor, StudioBeam und ein HOG II System sind seine Wahl.

Münchener Freiheit

Am 27. Februar startet die diesjährige Tournee.
Schon seit 1983 befindet sich diese Band bei uns in guten Händen. Wie jedes Jahr wurde auch diesmal wieder ein komplett neues Set-/ und Lichtdesign von unseren Leuten entworfen. Mit M’elodie gibt’s auch ein neues PA-Design.